Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Jan Düblin Art & Design (Wishalize), im Folgenden «Dienstleister», und dem Kunden, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Dienstleister ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

2. Leistungsumfang

2.1 Der Dienstleister bietet Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Fotografie, Videografie und Grafikdesign an.

2.2 Die konkreten Leistungen, insbesondere Beratung, Umsetzung, Betrieb und Wartung von Webseiten sowie zusätzliche Marketing-Dienstleistungen (z.B. SEO-Pflege und Content-Produktion), werden individuell mit dem Kunden vereinbart und in einem separaten Angebot dokumentiert.

2.3 Die Nutzung von Drittanbieter-Plugins sowie externen Tools erfolgt nach vorheriger Absprache mit dem Kunden.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle auf der Webseite oder in anderen Materialien angegebenen Preise sind unverbindlich und dienen ausschließlich als Referenzwerte.

3.2 Der endgültige Preis wird in einem individuellen Angebot festgelegt, das auf Grundlage der Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden erstellt wird.

3.3 Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. 

3.4 Es bleibt dem Dienstleister vorbehalten, eine Anzahlung in Höhe von 50 % des vereinbarten Gesamtbetrags zu verlangen, insbesondere bei erstmaliger Beauftragung. Diese Anzahlung ist vor Beginn der Arbeiten fällig.

3.5 Unabhängig vom Fortschritt des Projekts oder noch ausstehenden Informationen wird spätestens 30 Kalendertage nach Projektstart eine Zwischenrechnung erstellt. Diese bezieht sich auf die bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen und dient der transparenten Abrechnung während des Projektablaufs.

4. Pflichten des Kunden

4.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle notwendigen Informationen, Materialien, Unterlagen sowie Zugänge (z.B. zum Hosting oder zu einer bestehenden Webseite) rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, die für die Durchführung der vereinbarten Leistungen erforderlich sind. Sollten Verzögerungen im Projektablauf aufgrund fehlender Informationen oder Zugänge auftreten, kann sich die Fertigstellung des Projekts verzögern. Der Dienstleister wird den Kunden über die Auswirkungen einer Verzögerung informieren.

4.2 Der Kunde ist verantwortlich für die inhaltliche Prüfung und Freigabe der vom Dienstleister erstellten Arbeiten.

4.3 Der Kunde stellt sicher, dass er die erforderlichen Rechte an allen von ihm bereitgestellten Materialien besitzt.

5. Urheberrechte und Nutzungsrechte

5.1 Der Dienstleister behält das Urheberrecht an allen erstellten Werken, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

5.2 Mit der vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde die vereinbarten Nutzungsrechte an den erstellten Werken. Diese Nutzungsrechte gelten ausschließlich für den vertraglich festgelegten Zweck.

5.3 Eine Weitergabe oder Veränderung der Werke durch den Kunden ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Dienstleisters gestattet.

6. Haftung

6.1 Der Dienstleister haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

6.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

6.3 Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die durch den Einsatz von Drittanbieter-Plugins oder Tools entstehen, es sei denn, diese wurden vom Dienstleister fahrlässig oder vorsätzlich falsch angewendet.

6.4 Der Dienstleister ist ein Einzelunternehmen („One-Man-Show“) und setzt bewährte Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen ein, um eine hohe Verfügbarkeit der betreuten Webseiten zu gewährleisten. Dennoch kann keine Garantie für eine unterbrechungsfreie Uptime gegeben werden. Falls eine besonders hohe Verfügbarkeit oder schnelle Reaktionszeiten erforderlich sind, muss der Kunde dies frühzeitig mitteilen, damit gegebenenfalls zusätzliche externe Dienstleister hinzugezogen werden können.

6.5 Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Datenschutzverstöße, die sich aus der Nutzung der Webseite oder von Drittdiensten ergeben. Die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze liegt in der Verantwortung des Kunden. Der Dienstleister erstellt rechtlich relevante Dokumente auf Basis allgemeingültiger Standards und fungiert in dieser Rolle beratend. Es obliegt dem Kunden, diese Dokumente von einem eigenen Rechtsberater prüfen zu lassen, insbesondere wenn spezifische rechtliche Anforderungen bestehen.

7. Abnahme und Gewährleistung

7.1 Der Dienstleister arbeitet während des Gestaltungsprozesses eng mit dem Kunden zusammen und legt diesem Entwürfe, Prototypen oder Teilergebnisse zur frühzeitigen Rückmeldung vor. Ziel ist es, den Kunden aktiv in den Entwicklungsprozess einzubeziehen und Anpassungen frühzeitig vorzunehmen.

7.2 Nach Abschluss der vereinbarten Leistungen wird das Endergebnis dem Kunden zur finalen Abnahme vorgelegt. Der Kunde wird schriftlich über den Beginn der Abnahmephase informiert.

7.3 Innerhalb einer Frist von 14 Kalendertagen nach Erhalt des finalen Ergebnisses kann der Kunde geringfügige Korrekturen einfordern. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Abnahme als erfolgt.

7.4 Erweiterungen oder grundlegende Anpassungen, die über die ursprünglich vereinbarten Leistungen hinausgehen, sind nicht Bestandteil der Abnahmephase und werden separat berechnet.

8. Vertragsdauer, Rücktritt und Kündigung

8.1 Sofern nicht anders vereinbart, endet der Vertrag mit der Erfüllung der vereinbarten Leistungen.

8.2 Wartungsverträge werden auf Monatsbasis berechnet und, sofern nichts anderes vereinbart wurde, jährlich im Voraus in Rechnung gestellt. Wartungsverträge verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht spätestens einen Monat vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres schriftlich gekündigt werden.

8.3 Verträge mit zeitlich festgelegten Leistungen (z.B. Social Media Betreuung über mehrere Monate) enden automatisch nach Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer und verlängern sich nicht automatisch.

8.4 Bei einer vorzeitigen Kündigung dieser zeitlich befristeten Verträge durch den Kunden kommen folgende Konditionen zur Anwendung:

  • Bei einer Kündigung innerhalb des ersten Viertels der Laufzeit bleibt 50% der vereinbarten Vergütung fällig.
  • Bei einer Kündigung nach dem ersten Viertel, aber vor der Hälfte der Laufzeit, erhält der Kunde einen angemessenen Anteil der Vergütung zurück, wobei bereits erbrachte Leistungen und initiale Setup-Kosten berücksichtigt werden.
  • Nach Überschreiten der halben Laufzeit ist grundsätzlich keine Rückerstattung mehr möglich


8.5 Rücktritt von beauftragten Leistungen: Falls der Kunde vor Fertigstellung der beauftragten Leistungen vom Vertrag zurücktritt, werden ihm die bis zum Zeitpunkt des Rücktritts angefallenen Kosten und erbrachten Teilleistungen in Rechnung gestellt. Erfolgt der Rücktritt kurzfristig und wurde bereits erheblicher Arbeitsaufwand geleistet, kann der Dienstleister eine angemessene Entschädigung für entgangene Einnahmen verlangen.

9. Datenschutz

Der Dienstleister verpflichtet sich, alle vom Kunden bereitgestellten Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen zu verwenden.

Weiteres zum Datenschutz, insbesondere für die Verwendung der Webseite, befinden sich hier.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Dienstleisters.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

— Aktualisiert am 26.03.2025

Kontakt

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Wichtig: Falls Sie mich telefonisch nicht erreichen können so hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Ich erhalte sehr viele Spam-Anrufe und tätige daher keine Rückrufe auf mir unbekannte Nummern.